top of page

Golfregeln: Das gilt neu ab 2023

Aktualisiert: 14. Apr.

Die Regelhüter der R&A und USGA haben für die kommende Golfsaison mehrere Anpassungen im Golf-Regelsystem vorgenommen. Um alle Golfer zum Saisonstart auf den neuesten Stand zu bringen, fasst der Golffuchs in diesem Beitrag alle relevanten Regeländerungen zusammen.

Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen

Und hier sind also die Änderungen im Detail:


Golfregeln: Das gilt neu ab 2023


Kaputte Schläger dürfen ausgetauscht werden


Wenn nach einem Malheur oder wegen eines Materialfehlers ein Schläger auf der Runde kaputtgeht, darf man diesen neu ersetzen. Dies gilt natürlich nicht für die Heisssporne, die während einem Wutausbruch ihren Schläger absichtlich zerstören, in diesem Fall zieht diese Regel nicht.

Golfer Golfschläger Schlägerbruch Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen
Schläger futsch: Darf neu ersetzt werden

Im Normalfall ist diese neue Regel für Amateur-Golfer eher irrelevant, weil die wenigsten Hobby-Spieler auf der Runde mal eben schnell in den Pro-Shop flitzen können und sich einen neuen Schläger kaufen.


Ball wird durch "natürliche Kräfte" bewegt


Wenn ein ruhender Ball aufgrund von Naturkräften nach einer Erleichterung in einen anderen Bereich des Platzes oder sogar ins Aus rollt, darf er straflos zurückgelegt werden. Als "natürliche Kräfte" gelten hier unter anderem Wind und Schwerkraft.

Drop Golf-Regel Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen
Ball bewegt sich nach dem Drop: Straflos zurücklegen

Wird der Ball also von einem Windstoss bewegt oder bewegt sich der Ball durch die Schwerkraft von alleine, so wird er straflos von der neuen Position gespielt. Ausnahme: Der Ball wurde auf dem Grün markiert, aufgenommen und zurückgelegt. Kommt ein Ball nach dem Drop zuerst zur Ruhe und rollt später in einen anderen Bereich des Platzes (z.B. in einen Bunker oder eine Penalty Area), so darf der Ball straflos zurückgelegt werden.

Das Handicap auf den Scorekarten


Ab der neuen Saison ist es nicht mehr obligatorisch, sein Handicap auf der Scorekarte einzutragen, und es gibt keine Strafe mehr, wenn man im Turnier oder Match Play seine Scorekarte mit einem falsch eingetragenen Handicap abgibt. Die alleinige Verantwortung für das korrekt notierte Handicap liegt neu nur noch bei der Spielleitung.

Scorekarte Handicap Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen
Falsches Handicap auf Scorekarte: Neu nicht mehr strafbar

Bisher war der Spieler dafür verantwortlich, dass sein Handicap auf der Scorekarte korrekt ist. Wenn das Sekretariat also einen Fehler gemacht hat und der Spieler diesen nicht bemerkt, führte das zur Disqualifikation. Ab 2023 ist die Spielleitung verantwortlich, das korrekte Handicap auf der Scorekarte zu verwenden. Der Spieler kann für falsche Angaben beim Handicap nicht mehr bestraft werden kann.


Vereinfachung des Drops "auf der Linie zurück"

Diese Regeländerung könnte für etwas Verwirrung sorgen: Bisher galt beim Droppen immer der Leitsatz "Nicht näher zur Fahne!". Dies gilt neuerdings nicht mehr, wenn auf der "Linie zurück" eine Erleichterung in Anspruch genommen wird.

Drop Regeländerung Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen
Drop-Leitsatz "Ball darf nicht näher zur Fahne rollen": Gilt nicht mehr

Wenn ein Ball für unspielbar erklärt wird oder ein Ball in eine Penalty Area geschlagen wurde, kann man sich dafür entscheiden, auf der "Linie zurück" zu droppen. Gemäss der neuen Regel darf der Ball nach dem Drop in jede beliebige Richtung rollen – auch in Richtung der Fahne. Wichtig ist nur, dass der Ball innerhalb von einer Schlägerlänge zur Ruhe kommt.


Änderungen für Spieler mit Behinderung


Alle Wettbewerbe sowie alle Spielerinnen und Spieler, die in die von Regel 25 erfassten Kategorien fallen, unterliegen künftig den (in diesem Sinne angepassten) Golfregeln. Regel 25 ändert bestimmte Regeln für Spieler mit folgenden Behinderungen: blinde Spieler (einschliesslich bestimmter Grade der Sehbehinderung), Spieler mit Amputationen (dies bedeutet sowohl Spieler mit Einschränkungen an Gliedmassen und mit fehlenden Gliedmassen), Spieler, die Mobilitätshilfen benutzen, und Spieler mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Damit soll Spielern mit bestimmten Behinderungen ein faires Spiel mit Spielern ermöglicht werden, die keine Behinderung, dieselbe Behinderung oder eine andere Art von Behinderung haben.

Golf Behinderung Handicap Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen
Anpassungen für Spieler mit Behinderungen: Regel 25 sorgt für Fairness

Es wird anerkannt, dass es viele Spieler mit anderen Behinderungen gibt (z. B. Spieler mit neurologischen Erkrankungen, Spieler mit orthopädischen Erkrankungen, kleinwüchsige Spieler und gehörlose Spieler). Diese zusätzlichen Arten von Behinderungen werden von Regel 25 nicht erfasst, da bisher kein Bedarf für eine Änderung der Golfregeln für diese Spieler festgestellt wurde.


Ball trifft Insekt auf dem Grün


Diese Regel-Anpassung gilt für kuriose Zwischenfälle auf dem Green: Wenn beim Putten auf dem Grün ein Tier getroffen wird, so ist der Schlag weiterhin straflos zu wiederholen. Dies gilt jedoch nicht mehr für Insekten und Würmer! Wird der Ball also auf dem Grün von einem Insekt oder einem Wurm abgelenkt, zählt der Schlag. Der Ball wird gespielt, wie er liegt, bzw. gilt als eingelocht, wenn er im Loch ist. Wenn der Spieler vor dem Schlag ein störendes Insekt auf seiner Puttlinie entdeckt, so darf er es weiterhin straffrei entfernen: Es handelt sich um einen losen hinderlichen Naturstoff.


Stableford: Strafen nur noch pro Loch


Im Stableford-Spiel gab es bisher einige Strafen, die zu einem Punktabzug vom Gesamtscore führten. Nun sind solche Strafen nur noch für Regelverstösse auf dem jeweiligen Loch anzuwenden. Das bedeutet, dass eine Punktstrafe bei einer Bahn mit null Punkten keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben kann.


Ball austauschen: Nur noch ein Strafschlag


Die Strafe für das unerlaubte Austauschen eines Balles wurde von zwei auf einen Strafschlag reduziert.

Detaillierte Informationen zu den Golfregeln gibt es unter randa.org oder usga.org.

Für einen direkten Zugriff auf alle aktualisierten Golfregeln kann die von The R&A entwickelte App "Rules of Golf 2023" via untenstehendem QR-Code heruntergeladen werden.

Golfregeln Golf neue Regeln Saison 2023 Regeländerungen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page