top of page

Die besten Golf-Trainingshilfen

Aktualisiert: 15. Apr.

Golfen ist mehr als nur Schläger und Ball – wer regelmässig trainiert, weiss, wie viel Technik und Feingefühl zum Spiel gehören. Der Golf-Fuchs zeigt dir, mit welchen Trainingshilfen du dein Spiel effektiv verbessern kannst.

Die besten Trainingshilfen und Trainingstools für Golfer Puttingspiegel
Gehört zu den Top-Trainingshilfen: der Puttspiegel

Hier sind die besten und sinnvollsten Golf-Trainingshilfen, die jeder Golfer – ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – nutzen kann, um sein Spiel nachhaltig zu verbessern.


1. Alignment Stick – das Multitalent


Alignment Sticks sind eine der vielseitigsten und günstigsten Golf-Trainingshilfen überhaupt. Sie helfen dabei, die Ausrichtung zu verbessern, egal ob beim Drive, beim Abschlag oder beim Putten. Die Sticks werden einfach auf den Boden gelegt und dienen als visuelle Hilfslinien für die Fussposition, die Schlagrichtung und die Ballposition. Viele Profis schwören auf Alignment Sticks, da sie unkompliziert und vielseitig einsetzbar sind und dabei helfen, eine bessere Ausrichtung und Standposition zu entwickeln.

Vorteile: Leicht, einfach transportierbar und extrem vielseitig. Sie verbessern die Ausrichtung und das Positionsbewusstsein auf dem Platz.

Die besten Trainingshilfen und Trainingstools für Golfer Alignment Sticks
Gut und günstig: Alignment-Sticks

2. Puttspiegel – Fokus auf die Putt-Technik 


Ein Klassiker unter den Trainingshilfen ist der Puttspiegel. Dieser kleine, handliche Spiegel hilft, die richtige Augenposition und Ausrichtung zu finden und kontrolliert die Putt-Bewegung. Die aufgedruckten Linien des Spiegels geben klare Orientierung, ob die Ausrichtung stimmt und ob der Putter gerade und stabil geführt wird. Da der Putter der meistgenutzte Schläger im Golfbag ist, hat jeder Schlag damit unmittelbare Auswirkung auf den Score – und der Puttspiegel ist ein effektives Tool, um diese Schläge zu verbessern.

Vorteile: Handlich, vielseitig einsetzbar und besonders nützlich für die Konstanz und Präzision beim Putten.

Die besten Trainingshilfen und Trainingstools für Golfer Puttingspiegel
Effektiv und handlich: der Putting-Spiegel

3. Putting-Matte – das Zuhause-Tool für konstantes Putt-Training


Die Putting-Matte ist ideal, um das Putten auch ausserhalb des Golfplatzes zu trainieren. Mit unterschiedlichen Markierungen für Entfernungen und Zielbereiche hilft sie, Putt-Routinen aufzubauen und die Distanzkontrolle zu verbessern. Die meisten Matten sind kompakt und lassen sich bequem im Wohnzimmer, Büro oder Garten nutzen. Je mehr Zeit man ins Putten investiert, desto mehr Sicherheit und Konstanz entwickelt man – und eine Putting-Matte macht dies wetterunabhängig möglich.

Vorteile: Ermöglicht gezieltes Putt-Training zu Hause und verbessert die Konstanz bei Putts über verschiedene Distanzen.

Die besten Trainingshilfen und Trainingstools für Golfer Puttingmatte
Top für das Training zuhause: die Puttingmatte

4. Chipping Netz – für die Kontrolle rund ums Grün


Chipping-Netze sind kleine, tragbare Netze, die sich perfekt für das Training rund ums Grün eignen. Besonders das kurze Spiel ist oft eine Herausforderung, da hier Präzision gefragt ist. Mit einem Chipping-Netz kann man diese Schläge gezielt üben, ohne auf dem Platz sein zu müssen. Verschiedene Zonen innerhalb des Netzes ermöglichen es, an der Genauigkeit zu arbeiten und den Ball kontrolliert im Zielbereich zu platzieren.

Vorteile: Ideal für das kurze Spiel und gezielte Schlagkontrolle. Perfekt für den Garten oder als Übung vor einer Runde.

Die besten Trainingshilfen und Trainingstools für Golfer Chippingnetz
Für die Finesse auf dem Platz: das Chipping-Netz

5. Launch Monitor – für Profis und Daten-Fans


Für ambitionierte Golfer ist ein Launch Monitor eine der besten technischen Trainingshilfen. Diese Geräte analysieren in Echtzeit Schlagparameter wie Ballgeschwindigkeit, Spin und Schlagweite. Viele Golfer nutzen diese Daten, um ihren Schwung anzupassen, die richtige Ausrüstung zu wählen und die eigenen Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Ein Launch Monitor ist eine Investition, die langfristig zu einem detaillierteren Einblick in das eigene Spiel führt.


Vorteile: Präzise Analyse für Schwung und Schlagweite, hilfreich für ambitionierte Golfer und Profis, die ihre Technik gezielt verbessern wollen.


Fazit: Die besten Golf-Trainingshilfen für dein Spiel


Die Wahl der besten Trainingshilfen hängt stark von den persönlichen Zielen und Schwächen ab. Ob Basics wie der Puttspiegel und die Alignment Sticks, Tools für zuhause wie eine Puttingmatte oder technologische Geräte wie der Launch Monitor – jede Hilfe kann ein wertvoller Baustein sein, um das eigene Spiel zu optimieren. Wichtig ist, nicht zu viel auf einmal auszuprobieren, sondern gezielt an den Bereichen zu arbeiten, die die grössten Verbesserungen versprechen.

Wer regelmässig an den Grundlagen feilt und eine Routine aufbaut, wird langfristig konstanter und selbstsicherer auf dem Platz – und das macht den entscheidenden Unterschied!


Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page